Es gibt mehrere Szenarien, in denen es sich lohnen kann, einen Kredit vorzeitig abzulösen – zum Beispiel, wenn die Zinsen hoch sind oder wenn mehrere Kredite bedient werden müssen. Ob Sie den Kredit aus eigenen Mitteln zurückzahlen oder eine Umschuldung planen: In jedem Fall sollten Sie vor der Ablösung das Thema Vorfälligkeitsentschädigung klären, damit diese nicht die Zinsersparnis zunichte macht. Dazu müssen Sie ein wenig rechnen, aber keine Sorge: Wir zeigen Ihnen ein Rechenbeispiel und erklären auch, welche Informationen Sie von Ihrer Bank erfragen können.
Wenn Sie einen Kredit abschließen, wird im Vertrag genau festgelegt, welche monatlichen Raten zu zahlen sind und welcher Anteil davon auf die Tilgung entfällt. Die Bank erhält am Ende mehr Geld zurück, als sie ausgezahlt hat – so funktioniert schließlich das Geschäftsmodell. Mit diesen vereinbarten Zinsen und Gebühren rechnet die Bank. Genau deshalb gibt es die Vorfälligkeitsentschädigung: Sie ist als Entschädigung für die Bank gedacht, der Geld entgeht, wenn Sie einen Kreditvertrag vorzeitig kündigen. Vorfälligkeitsentschädigungen kommen nicht immer vor, sind jedoch üblich. Für Ratenkredite, Autokredite und ähnliche Kreditverträge ist die Vorfälligkeitsentschädigung aber sehr begrenzt:
Achtung bei Baukrediten: Hier kann die Vorfälligkeitsentschädigung deutlich höher ausfallen, laut Finanztipp liegt sie durchschnittlich bei 6–7 %¹. Hier lohnt sich die vorzeitige Ablösung des Darlehens nur selten. Allerdings kann ein Baukredit einmalig ohne Entschädigung gekündigt werden, und zwar nach einer Laufzeit von 10 Jahren. Ansonsten ist es nur möglich, den Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, wenn die Bank Fehler im Vertrag gemacht hat – zum Beispiel bei der Belehrung zum Widerruf.
Ein weiterer guter Grund, Kredite vorzeitig abzulösen: Es wirkt sich positiv auf die Bonität (den SCHUFA-Score) aus, wenn nicht mehrere Kredite vorhanden sind, sondern nur ein einzelner. Selbst wenn die Zinsersparnis gering ist, kann auch die Übersichtlichkeit, die durch eine solche Zusammenlegung entsteht, sehr hilfreich sein. Der Überblick über die Finanzen fällt leichter.
Der Nachteil der vorzeitigen Ablösung liegt hauptsächlich in der Vorfälligkeitsentschädigung. Um zu beurteilen, ob die vorzeitige Rückzahlung sinnvoll ist, sollten Sie genau berechnen, wie viel Geld in beiden Szenarien zu zahlen ist. Wenn die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung die Ersparnis zunichtemacht, kann eine Sondertilgung eine gute Alternative sein – mehr dazu später.
Nach sechs Jahren hat Herr Müller bereits 72 Monatsraten zurückgezahlt, also 36.326,16 €. Für die restlichen vier Jahre verbleibt laut Tilgungsplan eine Restschuld von 22.376,66 €. Er möchte diese Summe nun auf einen Schlag zurückzahlen. Die Bank erhebt die vereinbarte Vorfälligkeitsentschädigung von 1 %. Bei 22.376,66 € ergibt das 223,77 €. Herr Müller hat also insgesamt gezahlt:
36.323,16 € in monatlichen Raten während der bisherigen sechs Jahre
22.376,66 € Restschuld
223,77 € Vorfälligkeitsentschädigung
= insgesamt 58.926,59 €
Hätte er den Kredit wie ursprünglich vereinbart weiterbedient, hätte er 60.543,60 € zahlen müssen. Es ergibt sich also eine Ersparnis von 1.617,01 €. Das gilt für den Fall, dass Herr Müller den Kredit aus eigenen Mitteln zurückzahlen kann. Wenn er einen neuen Kredit aufnehmen muss, also eine Umschuldung durchführen möchte, dann müsste er natürlich prüfen, ob die Kosten (Zinsen und Gebühren) für den neuen Kredit weniger als 1.617,01 € betragen – und daraus berechnen, wie viel er sparen kann.
Tipp: Tendenziell lohnt sich die Ablösung eines Kredits vor allem, wenn mit dem laufenden Kredit hohe Zinsen verbunden sind oder wenn die Kreditsumme sehr hoch bzw. die Laufzeit sehr lang ist. Fast immer lohnt sich die Ablösung eines Dispokredits, denn hier fallen sehr hohe Zinsen an. Ein Dispositionskredit kann aber jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückgezahlt werden.
Tipp: Mit einem Kredit von Younited haben Sie gleich mehrere Vorteile. So müssen Sie beispielsweise beim Autokredit die Zulassungsbescheinigung Teil 2 nicht hinterlegen. Auch kostenlose Sondertilgungen sind bei einem Younited Credit möglich.
¹ Quellen: Abruf 15.12.2022 https://www.finanztip.de/baufinanzierung/vorfaelligkeitsentschaedigung/