Beim Hochzeitskredit handelt es sich um einen Ratenkredit. Im Gegensatz zu einem Immobilien- oder Autokredit ist dieser nicht zweckgebunden. Das bedeutet, dass Sie sämtliche Ausgaben, die für Ihre Hochzeitsfeier anfallen, damit finanzieren können – vom Catering bis zur Hochzeitsreise. Auch wenn im Laufe der Planung unerwartete zusätzliche Kosten anfallen, können Sie die Kreditsumme dafür nutzen. So verläuft die Vorbereitung Ihrer Hochzeitsfeier ungetrübt und Sie können sich vollständig auf die Ausgestaltung Ihrer Traumhochzeit konzentrieren.
Nicht zuletzt fühlen sich viele Paare besser damit, einen Hochzeitskredit aufzunehmen, statt sich auf die Unterstützung von Verwandten zu verlassen. So liegt die Finanzierung komplett in Ihrer Hand und Sie brauchen wegen der Kosten für Ihre Hochzeit keine Rechenschaft abzulegen.
Als ob die Aufregung über die bevorstehende Trauung nicht schon groß genug wäre, bringt die Planung der Traumhochzeit noch dazu viele Fragen mit sich: Wie viele Gäste sollen kommen? Wo wird gefeiert? Wer kümmert sich um das Essen? Daneben gibt es unzählige kleine Dinge zu beachten, die alle auf ihre eigene Weise dazu beitragen, dass die Hochzeit wirklich zum schönsten Tag im Leben wird. Das beginnt mit der Gestaltung der Einladungskarten, umfasst Gastgeschenke und endet lange nach der Hochzeit mit den Danksagungen.
Für die Hochzeitsfinanzierung müssen Sie schon früh wissen, welche Kreditsumme angemessen ist. Dabei sollten Sie für Ihren Kredit eine Summe wählen, die Ihren Wünschen entspricht, die Sie aber im Anschluss auch problemlos zurückzahlen können. Es lohnt sich also, schon vor der Ehe einen gemeinsamen Haushaltsplan zu erstellen, um zu ermitteln, welche Raten möglich sind.
Die folgende Checkliste bietet Ihnen einen ersten Überblick darüber, was Sie eventuell bei Ihrer Hochzeit finanzieren müssen. Markieren Sie einfach die Punkte, die Ihnen wichtig sind, und streichen Sie solche, die für Ihre Hochzeitsfeier keine Rolle spielen.
Dazu gehören neben der Raummiete auch Kosten und Trinkgeld für das Personal (vergessen Sie den Fotografen nicht!), eine Band oder einen DJ, Blumenschmuck, Raum- und Tischdekoration, Gastgeschenke sowie Kosten für weitere Aktivitäten, zum Beispiel die beliebte Fotobox.
Das Standesamt erhebt Kosten für die Trauung, und bei einer Namensänderung muss ein neuer Personalausweis beantragt werden.
Wahrscheinlich besuchen Sie am Tag der Trauung mit Ihren Gästen ein Restaurant oder haben ein Catering vor Ort. Denken Sie auch an (ggf. alkoholische) Getränke und natürlich die Hochzeitstorte.
Ob die Hochzeitsreise Sie auf die andere Hälfte der Erdkugel führt oder ob Sie Ihre erste Zeit als Ehepaar in Deutschland verbringen: Auch für die Flitterwochen sollten Sie ein Budget einplanen. Sie suchen noch nach Ihrem Traumziel für die Hochzeitsreise? Schauen Sie auf die Website unseres Partners ETI. ETI bietet Traumurlaube in den sonnigsten Urlaubsregionen, die mit nur wenigen Flugstunden zu erreichen sind. Ob direkt am Stand, im Adults-only-Hotel, für Sportbegeisterte oder Wellness-Fans für jeden ist was dabei.
Neben dem Brautkleid, Make-up und Haarstyling sind die Eheringe ein wichtiger Punkt auf jeder Hochzeit. Noch nicht den passenden Trauring gefunden? Schauen Sie jetzt bei unserem Partner Platinwerk vorbei und lassen Sie sich von dem einzigartigen Schmuck verzaubern & inspirieren!
Auch die Einladungskarten, Tischkarten und Dankeskarten tragen viel zur gelungenen Stimmung einer Hochzeitsfeier bei.
Wie viel Geld Sie benötigen, um Ihre Hochzeit zu finanzieren, hängt vor allem von der Anzahl Ihrer Gäste ab. Erstellen Sie daher als Erstes eine Gästeliste. Anschließend können Sie anhand der oben aufgeführten Punkte grobe Richtwerte ermitteln und so einen ungefähren Gesamtbetrag errechnen.
Unsere Tipps für Sie: Planen Sie bei der Kreditsumme einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein. So haben Sie die Sicherheit, dass Sie alle Wünsche erfüllen können, auch wenn Sie nicht vorab an alles gedacht haben. Holen Sie sich während der Planung ruhig mehrere Angebote für die unterschiedlichen Posten ein. Bei einer Feier mit 75 Gästen können selbst kleine Preisunterschiede z. B. beim Catering in der Summe eine große Ersparnis ausmachen. Folgende Richtwerte können Sie in etwa zugrunde legen:
etwa 2.000–3.000 €
10.000–15.000 €
20.000–30.000 €
Der vielleicht wichtigste Punkt für die Auswahl des passenden Hochzeitskredits: Stellen Sie sicher, dass kostenfreie Sondertilgungen möglich sind. Auf diese Weise können Sie zur Verfügung stehendes Geld nutzen, um schneller schuldenfrei zu werden und Zinsen zu sparen – ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Manche Paare nutzen beispielsweise einen Teil der Geldgeschenke, die zur Hochzeit gemacht werden, um mit der Tilgung zu beginnen. Doch auch Gehaltserhöhungen oder Boni in den kommenden Jahren können für Sondertilgungen genutzt werden.
Tipp: Planen Sie Ihre Hochzeitsfinanzierung so, dass Sie den Kredit auch dann problemlos zurückzahlen können, wenn Ihre Geldgeschenke geringer als erwartet ausfallen.
Sobald Ihre Unterlagen vollständig hinterlegt sind, können wir mit der Bearbeitung beginnen. Folgende Dokumente benötigen wir:
Ein Hochzeitskredit dient dazu, dass Sie Ihre Traumhochzeit verwirklichen können. Sinnvoll ist er allerdings nur dann, wenn Sie die Kreditsumme im Anschluss auch zurückzahlen können. Prüfen Sie Ihr Kreditangebot daher sorgfältig und denken Sie auch über eine Restschuldversicherung nach.
Stimmen Sie die Kreditsumme genau auf Ihre Anforderungen ab, damit Sie sie nicht zu hoch wählen und unnötig Zinsen zahlen. Sie benötigen nur eine kleine Kreditsumme? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Kleinkredite. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit zu kostenlosen Sondertilgungen, um schneller schuldenfrei zu werden.
Für die Beantragung eines Hochzeitskredits benötigen Sie nur wenige Dokumente:
Sie erhalten von uns einen Link, der automatisch eine Videoverbindung herstellt. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit, denn Sie werden aufgefordert, diesen in die Kamera zu halten und zu bewegen, sodass das Hologramm erfasst werden kann. Auch die Ausweisnummer wird benötigt. Außerdem werden einige Fotos angefertigt. Das VideoIdent-Verfahren dauert nur wenige Minuten.
Stellen Sie sicher, dass kostenfreie Sondertilgungen möglich sind. So können Sie den Kredit schneller tilgen und dadurch Geld sparen.