Besitzen Sie kein prall gefülltes Bankkonto, um sich den Traum vom E-Bike oder Elektrofahrrad aus dem Guthaben zu erfüllen, können Sie einen Ratenkredit aufzunehmen - wahlweise direkt beim Händler oder bei einer unabhängigen Bank wie Younited. Zinsgünstiger als den Disporahmen Ihres Girokontos auszureizen ist es allemal. Von den Vorteilen des Bike-Leasings profitieren Privatpersonen hingegen kaum.
Wahrscheinlich bietet Ihnen bereits Ihr Pedelec-Händler eine direkte Fahrrad-Finanzierung an. Beachten Sie jedoch, dass Sie damit normalerweise einen zweckgebundenen Kredit aufnehmen. Zwar ist der effektive Jahreszins häufig extrem niedrig. Sie haben nach dem Kaufabschluss jedoch keine Geldreserve, um anderswo zusätzliche E-Bike-Extras zu kaufen. Zudem ist der Händlerkredit, beispielsweise was die Laufzeit betrifft, mutmaßlich weniger flexibel als ein unabhängiger Kleinkredit. Das gilt insbesondere bei verlockenden 0-Prozent-Finanzierungen. Hier werden die vermeintlich günstigen Konditionen für das Elektrorad zudem häufig durch versteckte Kosten oder eine hohe Schlussrate wieder zunichte gemacht. Weitere Einschränkungen beim Ad-hoc Abschluss eines Händlerkredits sind: Sie haben keine Zeit, eventuell bessere Angebote durch einen Online-Kreditvergleich herauszufinden. Ebenso schließen Sie die Möglichkeit aus, einen sogenannten Barkaufkredit auszuhandeln. Bei einem unabhängigen Bankkredit sind sowohl der der Effektivzins als auch Beantragungsaufwand etwas höher als beim Händler. Dafür können Sie wiederum u. a. durch ausgiebige Vergleiche sowie Barkaufrabatte Geld sparen.
Als alternative Form der Fahrrad-Finanzierung steht schließlich noch das Elektrobike-Leasing im Raum, also die bezahlte Nutzung auf Zeit. Allerdings: Der entscheidende finanzielle Vorteil beim Leasen, die Steuerbefreiung, kann eine Privatperson gar nicht in Anspruch nehmen. Diese entfällt zudem, wenn das E-Bike bestimmte Leistungsgrenzwerte übersteigt.
Das Job-Fahrrad-Leasing macht dann Sinn, wenn Ihr Arbeitgeber der Leasing-Nehmer ist und Ihnen beispielsweise als Gehalts-Extra zur Nutzung überlässt. Wechseln Sie jedoch Ihren Arbeitgeber, erlischt damit normalerweise auch das Jobrad-Nutzungsrecht.
Außerdem zu beachten gibt es folgenden Punkt: Übernehmen Sie das Pedelec nach der Leasing-Laufzeit, damit es endlich Ihnen gehört, müssen Sie den Restwert in einem Betrag zahlen. Je nach Wert des E-Bikes ist es gut vorstellbar, dass Sie doch noch einen Ratenkredit abschließen müssen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschkredit ganz einfach online zu günstigen Konditionen!
Das VideoIdent-Verfahren ist eine virtuelle Personen-Identifizierung, die Sie zuhause am Computer per Webcam durchführen können. Haben Sie eine Zusage für Ihren E-Bike-Kredit bekommen, klicken Sie einfach den in der E-Mail enthaltenen Link an, der Sie zu einer gesicherten VideoIdent-Internetseite führt. Dort geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und gelangen zu einem Videochat. Um sich bei unserem Online-Kreditexperten zu legitimieren, zeigen Sie Ihren Ausweis bzw. Reisepass neben Ihrem Gesicht in Ihre Webcam. Ergänzend leisten Sie in Echtzeit eine Unterschrift und erhalten per SMS einen Sicherheitscode. Bestätigen Sie diesen, um das VideoIdent-Verfahren abzuschließen.
Einen Barkaufrabatt (auch Barrabatt oder Barzahler-Rabatt genannt), ist ein Preisabschlag, den Fahrradhändler gewähren können, wenn Sie die gesamte Kaufsumme für Ihr Pedelec oder anderes E-Bike mit einem Mal bezahlen. Besonders bei teuren Modellen sind Händler bereit, diesen einzuräumen. Dieser ist regelmäßig höher, als unser Fahrradkredit an Zinskosten verursacht – sie können also beträchtlich Geld sparen. Sprechen Sie Ihren E-Bike-Händler aktiv auf den Barkaufrabatt an!
Nein, das ist ausgeschlossen. Eine hinreichend Bonität ohne negativen SCHUFA-Eintrag ist Grundbedingung, damit wir die Fahrradfinanzierung bewilligen. Um vorab in Erfahrung zu bringen, ob Ihr E-Bike-Kredit in diesem Punkt Chance auf Bewilligung hat, können Sie eine kostenlose SCHUFA-Selbstauskunft einholen. Darin vermerkt sind Ihre persönliche Bewertung (SCHUFA-Score) und - sofern vorhanden - negative Einträge, die Sie u. U. löschen lassen können.
Sondertilgung bedeutet, dass Sie uns abseits der monatlichen Raten eine hohe Einmalzahlung überweisen, um Ihre Restschuld zu verringern. Damit reduzieren Sie entweder die Höhe aller noch ausstehenden Monatsraten oder die Länge Ihrer Kreditlaufzeit. Mit einer Kompletttilgung begleichen Sie die gesamte Restsumme und sind somit auf einen Schlag schuldenfrei. Younited erhebt für Sondertilgungen keine zusätzlichen Kosten.