Der Sanierungskredit

Der Younited Credit für alle, die mehr aus ihren vier Wänden herausholen möchten.

Anfragen (unverbindlich)

Ihr Sanierungskredit von Younited

Wurde ihr Bad durch einen Wasserschaden derart in Mitleidenschaft gezogen, dass Sie es runderneuern müssen? Oder hat sich in Ihrem Schlafzimmer ein Schimmelpilz eingenistet, der sofort und nachhaltig entfernt werden muss? Genau für diese Fälle hat Younited seinen Sanierungskredit entwickelt. Mit dem Geld können Sie ebenso Ihre in die Jahre gekommene Fassade streichen, den Dachboden für Ihre Kinder ausbauen und auf der Außenseite eine Fotovoltaik-Anlage installieren. Haben Sie oder Ihre Eltern schließlich einen Lebensabschnitt erreicht, bei dem ein altersgerechter Umbau den Alltag erleichtert, können Sie auch diesen mit unserem Sanierungsdarlehen finanzieren.
Haus Arbeit Sanierung

Warum den Sanierungskredit von Younited wählen?

Ein Younited Credit zur Sanierung eröffnet Gestaltungsspielräume für alle.

Mieter und Eigentümer

Für Mieter & Eigentümer abrufbar

Ohne Grundbucheintrag

Ohne Grundbucheintrag verfügbar

Projekt Sanierung Kredit

Ohne Zweckbindung einsetzbar

Younited Schnell

Schneller Erhalt zu Top-Konditionen

Was ist unter einer Sanierung zu verstehen?

Ausgangspunkt für Sanierungsarbeiten ist häufig ein Schaden oder eine altersschwache Bausubstanz. Es geht dann darum, den schadenfreien Ursprung eines Gebäudes zurückzugewinnen. Feuchte Bereiche wie Bäder, Keller und Balkone sind von Sanierungsarbeiten besonders häufig betroffen, da dort Durchfeuchtungen, Abplatzungen oder Bauteilrisse vermehrt auftreten. Bei sogenannten regelgerechten Sanierungen von Konstruktionen im Beton- und Mauerwerksbau muss zumindest die ursprüngliche Qualität wiederhergestellt werden. Besser noch ist es, den sanierten Bereich auf den neusten Stand der Bautechnik zu bringen, damit er langfristig den gesetzlichen Anforderungen genügt. Ist es schließlich unumgänglich, die Bausubstanz weitreichend instand zu setzen, nennt man das Kernsanierung bzw. bei Bauwerken, die vor dem zweiten Weltkrieg errichtet wurden, Altbausanierung.

Haus Sanierung Geld
Unterschiede

Sanierung oder Modernisierung?

Da eine Sanierung gewöhnlich unter Einsatz modernster technischer Mittel erfolgt, geht damit meistens eine Modernisierung einher. Oft erfordern sogar verschärfte gesetzliche Bestimmungen, dass Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen, um den Energieverbrauch dem Ziel des Umweltschutzes zu senken. Dann sind beispielsweise der Einbau einer neuen Heizungsanlage, moderner Dämmmaterialien für Fassade und Dach oder die Montage mehrfach verglaster Fenster erforderlich. Man spricht in diesem Fall von einer energetischen Sanierung. Den Abschluss bilden fast immer Renovierungsarbeiten wie das Streichen der Wände und das Verlegen eines Teppichs oder Parketts. Und da die Maßnahmen der Sanierung, Renovierung und Modernisierung so fließend ineinander übergehen, wird die Finanzierung begrifflich gerne mit SanReMo-Kredit abgekürzt.


Diese Modelle der Sanierungsfinanzierung gibt es

Der zweckgebundene Sanierungskredit

Ist Ihr Sanierungsdarlehen zweckgebunden, dürften Sie die bereitgestellte Summe ausschließlich für Sanierungsarbeiten ausgeben. Vereinzelt verlangen Banken vorab einen Sanierungsplan, in dem die Maßnahmen detailliert aufgeführt sind. Praktisch immer werden Sie jedoch dazu angehalten, die ausgeführten Arbeiten anhand von Rechnungen nachzuweisen. Das gilt auch für einen Baukredit, der bei sehr hohen Kreditsummen ab 75.000 Euro zu empfehlen ist. Mit der Zweckbindung geht allerdings immer eine Eigentumsnachweis-Pflicht einher, zudem erfolgt vielfach der Eintrag einer Grundschuld ins amtliche Grundbuch. Die Immobilie dient also als Sicherheit, was zu einem fast konkurrenzlos niedrigen Kreditzins führt. Klar wird damit aber auch, dass ausschließlich Hausbesitzer und Wohnungseigentümer den zweckgebundenen Kredit oder ein Baudarlehen beantragen können – Mieter bleiben außen vor.

Haus Modernisierung

Der zweckungebundene Sanierungskredit (Younited Credit)

Rakete Fliegen

Der Sanierungskredit ohne Zweckbindung entspricht einem klassischen Privatkredit (Konsumentenkredit). Welche Sanierungsarbeiten Sie damit ausführen, bleibt völlig ihnen überlassen - Sie dürfen auch anderweitige Dinge wie eine Wohnzimmercouch anschaffen. Entsprechend ist es auch nicht nötig, dass Sie die Ausgaben nachweisen. Ebenso ist es unerheblich, ob Sie Eigentümer der Immobilie sind – der zweckungebundene Sanierungskredit kann ebenfalls von Mietern beantragt werden. Da das Objekt nicht als Sicherheit eingesetzt werden kann, fällt im Gegenzug je nach Kreditanbieter der effektive Jahreszins höher aus, als bei der Baufinanzierung oder einem anderen zweckgebundenen Kredit.



Pro und Contra der Sanierungskredit-Arten

Zweckgebundener Sanierungskredit / Baukredit

Pro

  • Ausgesprochen niedriger Effektivzins
  • u. U. sehr lange Laufzeiten / hohe Kreditbeträge
  • breitgefächerte Zuschussmöglichkeiten

Contra

  • Viel bürokratischer Aufwand / lange Wartezeiten
  • Ausschließlich für Haus- / Wohnungseigentümer
  • Nur definierte Maßnahmen finanzierbar
  • Nachweispflicht über Einsatz der Gelder
  • u. U. kostenpflichtiger Grundbucheintrag

Zweckungebundener Sanierungskredit (Younited Credit)

Pro

  • Für Mieter verfügbar
  • unbürokratischer Erhalt
  • kein Sanierungsplan erforderlich
  • freier Verwendungszweck
  • Mitteleinsatz ohne Nachweispflicht
  • ohne Eintrag einer Grundschuld
  • staatliche Förderung je nach Maßnahme

Contra

  • u. U. Effektivzins höher als bei Zweckbindung
  • u. U. geringere Kreditsumme, kürzere Laufzeit


Welche Maßnahmen deckt die Sanierungsfinanzierung ab?

Sie können aufatmen: Der der Younited Sanierungskredit nicht zweckgebunden ist, können alle SanReMo-Maßnahmen finanzieren, die Sie wünschen. Das betrifft neben dem Materialkauf die Beauftragung von Handwerkern, Gutachtern und anderen Experten, die gerade bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Je nach Umfang der Arbeiten kommt so rasch ein fünfstelliger Betrag zusammen.

Typische Sanierungsmaßnahmen sind:

  • Dämmung Außenwand, Kellerdecke, Dachfläche
  • Erneuerung Heizung, Fenster und Außentüren
    (energetische Sanierung bzw. thermische Sanierung)
  • Trocknung feuchter Keller
  • Fassadenerneuerung
  • Badsanierung, Küchensanierung
  • Altersgerechter Umbau (barrierefreies Wohnen)
  • Maßnahmen Einbruchschutz
  • Erweiterung Wohnraum (z.B. Ausbau Dachboden)
  • Komplette Haussanierung, Altbausanierung
  • Energetische Fachplanung und Baubegleitung
Elektronik sanieren
Haus Sanieren

Sanieren mit einem Younited-Kredit: Die Vorteile

Da unser Sanierungskredit vollständig online beantragt und abgewickelt wird, können Sie innerhalb weniger Tage mit dem Geld rechnen – ein entscheidender Vorteil, wenn Notfallarbeiten ausgeführt werden müssen. Darüber hinaus können sich sowohl Mieter als auch Immobilienbesitzer über alle Vorteile freuen, die Ihnen ein Younited Ratenkredit grundsätzlich bietet. Angefangen bei den günstigen Konditionen bis hin zur Option der kostenlosen Sondertilgung. Dabei verlangen wir weder einen Kostenvoranschlag noch einen Grundbucheitrag – selbst wenn Sie die Kredithöchstsumme von 50.000 Euro benötigen. 

Vorteile Younited Sanierungsfinanzierung Überblick

  • Erhältlich für Wohnungsmieter und Eigentümer
  • Kein Besitznachweis, keine Grundschuld
  • Kein Sanierungsplan oder Kostenvoranschlag erforderlich
  • Freier Geldeinsatz, kein Verwendungsnachweis
  • niedriger effektiver Zins und gleichbleibende Monatsraten
  • Kreditanfrage & Abwicklung 100 % online 
  • Laufzeit-Optionen 6 bis 84 Monate
  • Kredite zwischen 1.000 bis 50.000 Euro
  • Kostenlose Sondertilgung jederzeit

Unser Kredit zum Sanieren: So einfach bekommen Sie ihn

Mehr als Computer oder Smartphone benötigen Sie nicht.

Handy Smartphone Beantragung
Dokumente hochladen
Deal Kredit

Mehr als Computer oder Smartphone benötigen Sie nicht.

Nur wenige Online-Schritte sind erforderlich – und innerhalb weniger Werktage können Sie über Ihr Sanierungsdarlehen verfügen. Alles, was Sie an Technik benötigen, ist ein Computer oder Smartphone mit Fotokamera und Internetzugang. Bleiben Sie gleich auf dieser Seite und starten in die Kreditanfrage:

  • Klicken Sie im ersten Dropdown-Listenfeld das Wunschprojekt „Modernisierung“ an. Entscheiden Sie sich zudem für einen Kreditbetrag sowie die Laufzeit und senden die Anfrage ab.
  • Nach Beantwortung einiger Eingangsfragen gelangen Sie zum Kreditantrag. Füllen Sie das Online-Dokument bitte vollständig aus. 
  • Damit wir Ihre Identität und Angaben überprüfen können, laden Sie bitte folgende Unterlagen gut leserlich als Scan oder Foto hoch:
    • Einkommensnachweis (aktueller Lohn-/Gehaltszettel, Rentenbescheid)
    • Gültiger Personalausweis (beidseitig) oder Reisepass 
    • Kontoauszug (Zeitspanne 30 Tage mit Fixkosten und Einnahmen) 

Detaillierte Upload-Informationen finden Sie unter "Was muss ich bei dem Kreditantrag und den Unterlagen beachten?"

  • Ob Ihr Kreditantrag bewilligt oder abgelehnt wird, erfahren Sie schon innerhalb von 24 Stunden per E-Mail. Im Falle einer Zusage finden Sie darin einen Link, der Sie zum VideoIdent-Verfahren führt. Dort legitimieren Sie sich mittels Video-Chat, indem Sie Ihren Ausweis in die Webcam halten.
  • Bereits einen bis zwei Tage haben wir Ihnen das Geld für die Sanierung auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Die Bedingungen: Keine hohen Hürden

Bevor Sie unseren Sanierungskredit beantragen, prüfen Sie bitte kurz, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Grundsätzlich hat jede volljährige Privatperson mit regelmäßigem Einkommen gute Karten, von unserem Sanierungsdarlehen zu profitieren. Angestellte und Beamte ebenso wie Selbständige und Rentenbezieher. Es gelten folgende Bestimmungen:

  • Ihr Alter liegt zwischen 18 und 80 Jahren.
  • Sie stehen in einem festen Arbeitsverhältnis oder beziehen Rente bzw. Pension.
  • Ihr selbst bewohntes Sanierungsobjekt befindet sich in Deutschland.
  • Ihre Bonität ist ausreichend hoch und Ihre SCHUFA-Akte makellos.
  • Sie sind über eine deutsche Mobilnummer und E-Mail-Adresse erreichbar.
Voraussetzungen Kredit

FAQ zum Sanierungskredit

      • Gibt es für die Sanierungsmaßnahmen staatliche Zuschüsse?

        Ja! Vor allem bei einer energetischen Sanierung können Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Zuschüsse bei der KfW und BAFA beantragen, beispielsweise den Sanierungsscheck. Auch für altersgerechte Umbauten, verbesserten Einbruchschutz oder die Installation einer Ladestation für E-Autos gibt es Förderprogramme bei der KfW. Ebenso können Sie mit einem dicken Zuschuss rechnen, wenn Sie eine Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus anstreben. Holen Sie in jedem Fall vor der Ausführung Informationen bei den zuständigen Stellen ein.

      • Muss ich belegen, dass ich saniert habe?

        Der Younited Sanierungskredit ist zweckungebunden – Sie müssen uns also weder vorab einen Kostenvoranschlag für die geplanten Maßnahmen einreichen noch nach der Ausführung belegen, wofür Sie das Geld ausgegeben haben. Anders kann es sich verhalten, wenn Sie Zuschüsse beispielsweise von der KfW bekommen wollen. In der Regel müssen Sie dann einen Experten einschalten, der einen Sanierungsplan erstellt und die Ausführung bestätigt. Informieren Sie sich auch hier frühzeitig– es lohnt sich!

      • Ich möchte als Mieter sanieren – was sollte ich beachten?

        Prinzipiell können Sie als Mieter unseren Kredit einsetzen, um Ihre Wohnung zu sanieren. Berücksichtigen Sie jedoch, dass in aller Regel der Hauseigentümer für Sanierungsarbeiten zuständig ist. Kontaktieren Sie in jedem Fall Ihren Vermieter, damit Sie nicht unnötig Geld ausgeben und unzulässige Veränderungen durchführen!

      • Gibt es für den Sanierungskredit eine Kreditausfallversicherung?

        Ja! Diese können Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Auswahlfeldes im Kreditantrag mit abschließen. Die Restschuldversicherung ersetzt dann einen möglichen Zahlungsausfall, wie er bei längeren Laufzeiten aufgrund von Krankheit oder Arbeitslosigkeit eintreten kann. Mehr zu dieser Zusatzoption, die wir zusammen mit unserem Versicherungspartner MetLife anbieten, finden Sie auf unserer Infoseite "Die Restschuldversicherung zu Ihrem Younited Kredit".

      • Hat die Bonität Einfluss auf eine Kreditbewilligung?

        Ja! Reicht die Bonität nicht aus oder weist die SCHUFA einen Negativeintrag auf, können wir einen Sanierungskredit leider nicht freigeben. Gerade bei hohen Kreditbeträgen, wie sie bei einer Sanierung üblich sind, wäre das Risiko eines Zahlungsausfalls und einer Überschuldung für den Kreditnehmer zu hoch. Um zu prüfen, wie es um die persönliche Bonität steht, hat jeder Verbraucher das Recht, einmal jährlich eine kostenlose SCHUFA-Eigenauskunft einzuholen. Sie beinhaltet unter anderem den SCHUFA Score sowie etwaige negative SCHUFA-Einträge. Wir empfehlen, die Online-Selbstauskunft einzuholen, bevor Sie das Sanierungsdarlehen beantragen.

Noch Fragen?

Wir helfen gerne.

Wir sind für Sie da.
Wenden Sie sich einfach an unsere erfahrenen Kreditberater oder werfen Sie einen Blick in unsere FAQ!
FAQ Kundenservice

Jetzt anfragen

Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot nach Ihren Wünschen.

Anfragen (unverbindlich)