Gestern noch am Meer, heute schon in den Bergen – gerne als Mischung aus Entspannungs- und Aktivurlaub: Mit dem eigenen Wohnmobil zu verreisen verspricht zeitliche und räumliche Unabhängigkeit und ist deshalb wie nie zuvor „in“. Auch getrieben durch die Autohersteller, die vom klassischen Wohnwagen über den flotten Campervan bis hin zum riesigen Luxus-Wohnmobil alle Geschmäcker des mobilen Reisens breit bedienen. Doch selbst, wer sich für ein Gebrauchtmodell entscheidet, kann den Kaufbetrag für ein eigenes Wohnmobil meist nicht kurzentschlossen auf den Händlertisch legen. Mit einem Wohnmobil-Kredit von Younited haben Sie die Möglichkeit, über eine lange Laufzeit hinweg entspannt in ein rollendes Zuhause für bis zu 50.000 Euro investieren.
Der Urlaubs-Klassiker ist seit den 1950er Jahren der Caravan, deutschsprachig Wohnwagen genannt. Einen guten gebrauchten Wohnwagen bekommen Sie schon für unter 5.000 Euro, um einen neuen Caravan zu finanzieren, müssen Sie mit rund 20.000 Euro rechnen. Beachten Sie jedoch, dass bereits ein entsprechend zugkräftiges Auto mit Anhängerkuppelung vorhanden sein muss. Ebenfalls will das (Rückwärts)-Fahren mit dem Gespann gelernt sein. Ein Reise-Wohnwagen kann bereits fünf Meter Länge erreichen, ein Stand-Caravan ist im Schnitt sogar doppelt so lang.
Zumindest was die Fahreigenschaften und Agilität betrifft, ist man mit einem Campervan, kurz Camper genannt, stabiler unterwegs. Das kompakte Maß eines Campervan hat allerdings den Nachteil, dass auch der Wohnraum und die Ausstattung begrenzt sind. Um sich mehr Raum zu verschaffen, können Sie ihn mit einem aufstellbaren Hochdach als Schlafkoje bekommen. Generell ist der Ableger eines Kastenwagens, da er ein vollständiges Kfz ist, deutlich teurer als ein Caravan. Einen guten gebrauchten Camper bekommen Sie ab etwa 15.000 Euro, ein neues Modell kratzt je nach Hersteller bereits in der Basisausstattung an 50.000 Euro. Sind Sie handwerklich versiert, können Sie Geld sparen, indem Sie den Campervan selbst ausbauen.
Die Königin unter den rollenden vier Wänden ist jedoch zweifellos das eigene Wohnmobil. Deutlich größer als der Camper kann er im Extremfall das Ausmaß und Gewicht eines kleinen LKW erreichen. Dafür ist man allerdings auch einem hohen Wohnkomfort inklusive geräumigem Schlafplatz und gut ausgestatteter Küche unterwegs. Klingt teuer? Ist es auch. Um ein neues Wohnmobil zu finanzieren, muss man rund 50.000 Euro anlegen – nach oben ist die Preisgrenze offen. Vielleicht reicht zum Einstieg aber auch ein gebrauchtes Wohnmobil. Akzeptabel erhaltene Exemplare aus zweiter Hand gibt es ab 25.000 Euro.
Das Wohnmobil-Leasing
Ist der Preis sehr hoch oder wissen Sie noch nicht genau, ob der mobile Urlaub dauerhaft etwas für Sie ist, können Sie Ihr Gefährt leasen anstatt es sofort zu kaufen.
Dabei zahlen Sie für eine festgelegte Fahrzeug-Nutzungsdauer eine monatliche Rate, die unter anderem nach den voraussichtlich gefahrenen Kilometern (Kilometerleasing) oder dem angenommenen Wohnmobil-Restwert bei Rückgabe (Restwertleasing) veranschlagt wird. Die Kosten für Versicherung, Wartung und andere Service-Leistung sind meist schon eingerechnet. Das Leasing hat jedoch auch Tücken. Denn ein Reisemobil wird extrem beansprucht, weshalb man kaum vorhersagen kann, wie beschädigt es am Ende der Vertragslaufzeit sein wird. Jeder Schaden wird jedoch bei Rückgabe nachberechnet, gleiches gilt für zu viel gefahrene Kilometer oder wenn das Fahrzeug nicht den Restwert erreicht, der vertraglich festgelegt war. Teure Überraschungen bei der Nachzahlung sind eher die Regel als die Ausnahme. Und wer sich entscheidet, das Leasing-Fahrzeug zu behalten statt es zurückzugeben, muss den Restwert des Fahrzeugs sofort entrichten – wofür dann häufig doch ein Kredit aufgenommen werden muss.
Der Wohnmobil-Kredit
Entscheiden Sie sich, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil über einen Kredit zu finanzieren, können sie das direkt beim Händler oder über eine unabhängige Bank durchführen. Beim Händler ist der organisatorische Aufwand für den Kreditabschluss über die angeschlossene Hausbank meist geringer. Dafür können Sie jedoch keinen sogenannten Barzahler-Rabatt geltend machen. Zudem ist der Händler-Kredit für das Reisemobil zweckgebunden, Sie finanzieren damit ausschließlich das Fahrzeug. Gerade bei einem Camper-Urlaub kommen jedoch noch zahlreiche Folgekosten hinzu, angefangen beim Spritgeld über zusätzliches Equipment bis hin zu Stellplatz-Gebühren am Urlaubsziel. Dafür nochmal einen zusätzlichen Kredit aufzunehmen, ist aufwändig, häufig teuer und macht sich auch bei der SCHUFA nicht sonderlich gut. Um den gesamten Caravan- oder Wohnmobil-Urlaub zu finanzieren, ist ein Ratenkredit ohne Zweckbindung von einem unabhängigen Kreditinstitut wie Younited häufig die bessere Wahl. Stellen Sie auf jeden Fall einen individuellen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Finanzierungsmethoden und Anbietern an.
Wenn Sie bereits beim Urlaub eine größtmögliche Unabhängigkeit bevorzugen, sollten Sie sich ebenso keine Fesseln akzeptieren, um Ihr Wunschmobil zu finanzieren. Younited bietet ihnen einen nicht zweckgebundenen Wohnmobil-Kredit an, mit dem Sie sowohl das Fahrzeug selbst als auch alle anderen anfallenden Tour-Kosten begleichen können.
Bezahlen Sie unter anderem
Wählen Sie den Younited Camper-Kredit, warten über die unbeschränkte Nutzung des Geldes hinaus weitere Annehmlichkeiten auf Sie. Beispielsweise gibt es keine hohe Schlussrate, wie es bei einer sogenannten Ballonfinanzierung durch einen Autohändler oder bei der Übernahme eines Leasing-Fahrzeugs der Fall wäre. Ebenso müssen Sie den Fahrzeugbrief, wie sonst bei Kfz-Krediten üblich, nicht als Sicherheit bei uns hinterlegen, sondern behalten Ihn in eigenen Händen. Sie können den Camper oder Wohnwagen sogar jederzeit problemlos weiterverkaufen. Ferner haben Sie die Option, ergänzend zu den Monatsraten freiwillig größere Beträge als Sondertilgung zurückzuzahlen – ohne Zusatzkosten!
Alle Vorteile unseres Reisemobil-Kredits in der Übersicht
Folgende Nachweise laden Sie bitte im Rahmen der Online-Beantragung als abfotografiertes Bild oder eingescanntes Dokument auf unseren Sicherheits-Server hoch:
Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Dokumente vollständig dargestellt und gut lesbar sind. Detaillierte Informationen zum den Dokument-Formaten und zum Upload-Verfahren finden Sie auf der Seite Was muss ich bei dem Kreditantrag und den Unterlagen beachten?
Bitte stellen Sie vor Antragstellung sicher, dass Sie folgende Bedingungen erfüllen:
Die Wohnmobil-Finanzierung ist zwar der entscheidende, jedoch nicht einzige Baustein für einen glücklichen Mobilreise-Urlaub. Bedenken Sie, dass Sie je nach Gewicht des Fahrzeugs eventuell eine höhere Führerscheinklasse benötigen als bei einem herkömmlichen Auto. Gerade bei Wohnwagen-Gespannen aber auch Wohnmobilen ist es zudem empfehlenswert, vor Reisestart ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, um sich mit den besonderen Fahreigenschaften vertraut zu machen. Planen Sie zudem im Vorfeld durch, wo genau Sie an den Zielorten mit Ihrem Fahrzeug campen möchten. Sich ohne Zustimmung nach Gusto in den Bergen oder an einem Gewässer niederzulassen, ist zumindest in Europa nur in Ausnahmefällen möglich. Und last but not least überlegen Sie, wo Sie ihr Fahrzeug außerhalb der Reisezeit lassen. Während ein Camper Van häufig in eine Normgarage passt, benötigen Sie für einen Caravan und Wohnmobil meistens einen eigenen, möglichst geschützten Heimat-Stellplatz.
Kann ich mein Wunschmobil ohne SCHUFA bei Younited finanzieren?
Leider ist das bei einem Younited Credit nicht möglich. Eine gute Bonität ohne SCHUFA-Eintrag ist eine Grundvoraussetzung, um einen Wohnmobil-, Camper- oder Caranvan-Kredit zu erhalten. Um die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers zu prüfen, fragen wir immer die entsprechenden Informationen bei der SCHUFA und anderen Auskunfteien ab. Damit Sie bereits vorab abschätzen können, ob Ihr Antrag die Chance auf Bewilligung hat, empfehlen wir, eine Online-Selbstauskunft einzuholen
Was versteht man unter einem Barzahler-Rabatt?
Unter einem Barzahler-Rabatt, auch Barrabatt oder Barkaufrabatt genannt, versteht man einen Preisnachlass, den Kfz-Händler einräumen können, wenn Sie Ihren Wohnwagen, Camper oder Ihr Wohnmobil per Einmalzahlung kaufen. Im Durchschnitt beträgt der Rabatt 11 % des Ursprungspreises - wer gut verhandelt, kann bis zu 20 % rausschlagen. Sie sparen damit also regelmäßig mehr, als der Wohnmobil-Kredit von Younited an Effektivzinsen kostet.
Ist es empfehlenswert, eine Restschuldversicherung abzuschließen?
Da es bei einem Camper- und Wohnmobil-Kredit regelmäßig um hohe Darlehenssummen bei langen Laufzeiten geht, macht es durchaus Sinn, eine sogenannte Restschuldversicherung abzuschließen. Denn mit zunehmender Rückzahlungsdauer erhöht sich naturgemäß das Risiko, zu erkranken oder die Beschäftigung zu verlieren. Entscheiden Sie sich dafür, setzen Sie einfach den Bestätigungs-Haken an entsprechender Stelle in Ihrem Online-Kreditantrag. Details erfahren Sie auf unserer Sonderseite zur Restschuldversicherung.
Kann ich mit dem Wohnmobil-Kredit andere Urlaubkosten bezahlen?
Da der Kredit nicht zweckgebunden ist, können Sie problemlos alle anderen Urlaubskosten damit begleichen. Planen Sie den Erwerb eines Reisemobils grundsätzlich nicht, wählen Sie bei der Antragstellung jedoch besser gleich das Auswahlfeld „Reise“ an. Für den Fall, dass Sie Ihren Wohnwagen, Camper Van oder Ihr Wohnmobil bereits über eine anderen Bank bzw. einen Händler finanzieren, kontaktieren Sie unseren Kreditexperten und fragen nach einer Umschuldung. Sehr häufig können wir Ihnen die besseren Konditionen als ihr aktueller Kreditgeber unterbreiten.